16.03.2025 – Neuer Präses des Bezirksverbands D-Mitte
Verwaistes Amt neu besetzt
Am 2. Sonntag nach Karneval begeht der BHDS-Verband Düsseldorf-Mitte seinen jährlichen Bezirkstag, an dem Bezirkksschülerprinz'essin, Bezirksprinz'essin und Bezirkskönig'in ausgeschossen werden werden. Dazu treffen sich die Königskompanien aus den Bruderschaften und Kompanien des Bezirks um 10:45 zum Gottesdienst in der Kirche Mater Dolorosa in der Flehe. Wie schon im letzten Jahr wird der Gottesdienst nach dem vom Beritt begleiteten feierlichen Einzug der Fahnen zelebriert vom Hochschulpfarrer Stefan Wißkirchen.
Bevor die Heilige Messe allerdings mit dem Segen zu Ende geht, begibt sich der Bezirksbundesmeister Karl-Wilhelm Hahnen zum Ambo nach vorne. Er erläutert, dass der Bezirk Düsseldorf-Mitte seit dem Tod von Diakon Herbert Erdt Anfang Dezember 2019 - seit nunmehr mehr als 5 Jahren - keinen Präses mehr hat. Dem Bezirksbundesmeister ist es aber durch eine humorige Ansprache beim Bezirkstag des letzten Jahres gelungen, den Hochschulpfarrer in Düsseldorf, Stefan Wißkirchen, zusätzlich zu seinen Aufgaben auch das Amt des Bezirkspräses zu übernehmen. Bei den Schützen ist er kein Unbekannter, da er schon seit einigen Jahren Präses der Bruderschaft in Hamm ist - eine Aufgabe, die er ebenfalls nach dem Tod von H. Erdt übernommen hat.
Als äußeres Zeichen dieser Aufgabe überreicht er ihm auch die Präseskette des Bezirks und legt sie ihm um den Hals. Die Ernennungsurkunde durch das Erzbistum Köln befindet sich noch in Erstellung, ist aber schon angekündigt. Nach einem Termin für die Einsetzungsmesse wird noch gesucht. Nachdem der gebührende Applaus der Schützen verklungen ist, lädt der Bezirksbundesmeister diese und den neuen Präses zum Schießen auf der Anlage in der "Goldenen Mösch" ein. Normalerweise formiert sich hierzu ein Schützenzug von der Kirche zur Anlage an der Ubierstraße. Da aber in diesem Jahr kein Tambourcorps verfügbar ist, fällt dieser ausnahmsweise aus. Er bittet trotzdem um zahlreiches Erscheinen zum Präses... äh ... Prinzen- und Königsschießen.
Es sei noch erwähnt, dass die Hammer Bruderschaft nach langer Zeit beim Königsschießen erfolgreich und Andreas Rupp von der Turner-Kompanie neuer Bezirkskönig des Jahres 2025 ist. Dir, lieber Andreas, einen herzlichen Glückwunsch, ein tolles Königsjahr und viel Erfolg beim Diözesanschießen, das jetzt auch noch auf Dich wartet.
zurück