Neuigkeiten

Pokalsieger Sven H.
Kompaniekönig Sven H.

28.06.2025 – Das Double ist perfekt

König und Pokalsieger: Sven Hermanns
Bei unserem Kompanieschießen Ende Juni diesen Jahres kommt es zu zwei historischen Ereignissen: zum ersten Mal haben wir einen Doublesieger. Unser Schützenbruder Sven Hermanns hat es geschafft sowohl den Preisvogel für den Klaus-Jansen-Pokal herunterzuschießen als auch knapp 2 Stunden später nach 2017 zum zweiten Mal im Rahmen eines Schießens Kompaniekönig zu werden.
Die Heimattreuen wünschen dir, "Sven II.", ein erneut tolles und erlebnisreiches Königsjahr mit Deiner Königin Susanne!

Vatertag Altstadt - 01

29.05.2025 – Vatertag in der Altstadt

Im letzten Jahr haben wir ja einen unterhaltsamen Tag beim Schlüssel-Ausschank an den Kasematten verlebt und daran wollen wir in diesem Jahr anknüpfen. Die Heimattreuen treffen sich wieder so gegen 11 Uhr am Rheinufer und genießen ein paar Bier mit tollem Blick und anregenden Gesprächen. Nach einiger Zeit zieht es die Kameraden allerdings weiter in die Altstadt, wo bei bewölktem Himmel noch bis in die frühem Abendstunden weitergefeiert wird.
K.-W. Hahnen mit neuem Bezirkspräses St. Wißkirchen

16.03.2025 – Neuer Präses des Bezirksverbands D-Mitte

Verwaistes Amt neu besetzt
Am 2. Sonntag nach Karneval begeht der BHDS-Verband Düsseldorf-Mitte seinen jährlichen Bezirkstag, an dem Bezirkksschülerprinz'essin, Bezirksprinz'essin und Bezirkskönig'in ausgeschossen werden werden. Dazu treffen sich die Königskompanien aus den Bruderschaften und Kompanien des Bezirks um 10:45 zum Gottesdienst in der Kirche Mater Dolorosa in der Flehe. Wie schon im letzten Jahr wird der Gottesdienst nach dem vom Beritt begleiteten feierlichen Einzug der Fahnen zelebriert vom Hochschulpfarrer Stefan Wißkirchen.

Bevor die Heilige Messe allerdings mit dem Segen zu Ende geht, begibt sich der Bezirksbundesmeister Karl-Wilhelm Hahnen zum Ambo nach vorne.

HTH Verdienstorden Andreas Sch.

08.03.2025 – HTH-Verdienstorden

Andreas Schielmann
Im Rahmen unseres Kompaniekrönungsballs ist es inzwischen schon fast jährliche Tradition ein verdientes Mitglied der Heimattreuen mit dem Verdienstorden der Kompanie auszuzeichnen. Nachdem es im letzten Jahr eine Ehrenmitgliedschaft zu feiern gab, ruft in diesem Jahr unser 2. Hauptmann René Peltzer unseren Schützenbruder Andreas Schielmann zu sich nach vorne auf die Bühne. In seiner Laudatio berichtet er zuerst über Andreas 15-jährigen Einsatz in der Fahnengruppe und seine Ausbildung bei unserem "Gott am Grill", die anscheinend Fortschritte macht ...

K&rouml;nungsball Peter und Birgit - 3

08.03.2025 – HTH-Krönungsball

Egal wie viele Prinzen es gibt, für Birgit wird Peter immer König bleiben!
Bei den Heimattreuen dauert manches einfach länger ... da wird schon ein bisschen Frühling und das nächste Schießen lugt schon über den Horizont und es ist Zeit für den Krönungsball des im letzten Juni ermittelten Kompaniekönigs. Ab 19:30 sind die Tore unseres Stammlokals am Ende der Fährstraße für die Heimattreuen und deren Damen, den privaten und "offiziellen" Gästen (Abordnung des Bruderschaftsvorstands sowie zu späterer Stunde das Regimentskönigs- und die Brudermeisterpaare) geöffnet. Traditionell beginnt der Abend mit einem Sektempfang mit wechselnden Gesprächsrunden und Themen. Bevor jedoch die Krönung von Peter und Birgit beginnt, stärken sich alle noch mit dem ausgewählten Essen sowie Nachtisch.

...

12.01.2025 – Titularfest des Hl. Sebastianus

Tambourcorps (Just for Fun) und Blaskapellen (Blaskapelle Stein und das Fanfarencorps Hamm) ziehen an einem Sonntagmorgen im Janaur durch Hamm gefolgt von unzähligen Schützen - im Dorf wird das Titularfest der Schützenbruderschaft gefeiert. Bei Sonnenschein und Temperaturen knapp oberhalb des Gefrierpunktes geht es zu Fuß von der Rochuskapelle zur Pfarrkirche St. Blasius an De Blääk. Hier zelebriert nach dem Einzug der Fahnen und der Kompanien der Präses das Hochamt zu Ehren des Schutzpatrons. Musikalisch wird das Hochamt allerdings nicht von den Musikgruppen, sondern von der Chorgemeischaft des MGV Liederkranz zusammen mit den Hammonikern unterstützt. Im Anschluss an die heilige Messe versammeln sich die Bruderschaftsmitglieder und die anderen Kirchenbesucher am Ehrenmal an der Apsis der Kirche.