Neuigkeiten

HTH Verdienstorden Andreas Sch.

08.03.2025 – HTH-Verdienstorden

Andreas Schielmann
Im Rahmen unseres Kompaniekrönungsballs ist es inzwischen schon fast Tradition jährlich ein verdientes Mitglied der Heimattreuen mit dem Verdienstorden der Kompanie ausgezeichnet. In diesem Jahr ruft dazu unser 2. Hauptmann René Peltzer unseren Schützenbruder Andreas Schielmann nach vorne auf die Bühne zu sich. In seiner Laudatio berichtet er über Andreas 15-jährigen Einsatz in der Fahnengruppe, seine Ausbildung beim "Gott am Grill" und seine unermüdliche Hilfsbereitschaft bei vielen Aktivitäten und Veranstaltungen der Kompanie. Auch sein spontaner Einsatz als Brudermeister im Königsjahr von Stefan und Nadine Kreuels, 2012-2013, bleibt nicht unerwähnt.

Für seinen Einsatz wird ihm dafür heute der Verdienstorden der Heimattreuen verliehen. Herzlichen Glückwunsch lieber Andreas!

K&rouml;nungsball Peter und Birgit - 3

08.03.2025 – HTH-Krönungsball

Egal wie viele Prinzen es gibt, für Birgit wird Peter immer König bleiben!
Bei den Heimattreuen dauert manches einfach länger ... da wird schon ein bisschen Frühling und das nächste Schießen lugt schon über den Horizont und es ist Zeit für den Krönungsball des im letzten Juni ermittelten Kompaniekönigs. Ab 19:30 sind die Tore unseres Stammlokals am Ende der Fährstraße für die Heimattreuen und deren Damen, den privaten und "offiziellen" Gästen (Abordnung des Bruderschaftsvorstands sowie zu späterer Stunde das Regimentskönigs- und die Brudermeisterpaare) geöffnet. Traditionell beginnt der Abend mit einem Sektempfang mit wechselnden Gesprächsrunden und Themen. Bevor jedoch die Krönung von Peter und Birgit beginnt, stärken sich alle noch mit dem ausgewählten Essen sowie Nachtisch.

Peter Röwekamp

18.02.2025 – BHDS Bezirksversammlung

Ernennung eines Präses und Wahl eines neuen Schriftführers
Am Dienstag, den 18.02. tritt der Vorstand des BHDS-Bezirks Düsseldorf-Mitte zum ersten mal seit einem Jahr wieder zusammen. Neben der Ernennung eines neuen Präses, Stefan Wißkirchen, der auch schon das Amt des Präses der Bruderschaft in Hamm innehat, stehen noch mehrere Punkte auf der Tagesordnung. Dazu gehören unter anderem der Rückblick auf die letzten Jahre im Bezirk, der Kassenbericht und die Jugendarbeit. Außerdem muss, nachdem der bisheige Schriftführer sein Amt niedergelegt hat, ein Nachfolger gewählt werden.

...

12.01.2025 – Titularfest des Hl. Sebastianus

Tambourcorps (Just for Fun) und Blaskapellen (Blaskapelle Stein und das Fanfarencorps Hamm) ziehen an einem Sonntagmorgen im Janaur durch Hamm gefolgt von unzähligen Schützen - im Dorf wird das Titularfest der Schützenbruderschaft gefeiert. Bei sonnenschein und Temperaturen knapp oberhalb des Gefriepunktes geht es zu Fuß: von der Rochuskapelle zur Pfarrkirche St. Blasius an De Blääk. Hier zelebriert nach dem Einzug der Fahnen und der Kompanien der Präses das Hochamt zu Ehren des Schutzpatrons. Musikalisch wird das Hochamt allerdings nicht von den Musikgruppen, sondern von der Chorgemeischaft des MGV Liederkranz zusammen mit den Hammonikern unterstützt. Im Anschluss an die heilige Messe versammeln sich die Bruderschaftsmitglieder und die anderen Kirchenbesucher am Ehrenmal an der Apsis der Kirche.

Nikolaus 2024 - 3

07.12.2024 – Der Nikolaus bei den Heimattreuen

Adventliche Feier auf dem Nikolaus-Faber-Platz
Am ersten Samstag im Dezember treffen sich die Heimattreuen auf dem Schützenplatz zur adventlichen Feier mit dem Besuch des Nikolauses. Dazu werden ab etwa drei Uhr am Schießstand neben der Schützenhalle Marktzelte und ein Wärme spendendes Gebläse aufgebaut. Auf einigen Tischen werden süße und flüssige Leckereien vorbereitet. Eine Licherkette wird angebracht und der Grill in Position gebracht.
Wir sind gerade mit den Vorbereitungen fertig, als die ersten Heimattreuen mit oder ohne Kinder eintreffen. Glühwein und Kinderpunsch sind warm, die anderen Getränke für Groß und Klein brauchen keinen Kühlwagen, die Außentemperatur ist ausreichend niedrig. Wir genießen das Beisammensein, und die Kinder toben über den Platz oder bewundern das lodernde Feuer in der offenen Schale.

Fahnenweihe

29.09.2024 – Vereinstour

Das Sommer- zu Besuch beim Winterbrauchtum
Zu unserer Vereinstour treffen wir uns in diesem Jahr nicht an der größten Kreuzung in Hamm sondern an einem der beliebtesten Brauhäuser in der Altstadt. Um 11:15 Uhr geht es auf der Ratinger im Außenbereich des Füchschens los. Gerade angekommen steht auch schon die erste Lage Bier vor uns ... wir sind mal gespannt, was sich Marc so für uns ausgedacht hat. Bevor er das Tagesprogramm bekannt gibt, wird der Beitrag eingesammelt ...
Am heutigen Tag werden Marc und Franziska, die ja beide auch im Winterbrauchtum, sprich "Karneval" aktiv sind, uns dieses etwas näher bringen. Zuerst bedeutet das eine kleine Altstadttour durch die Wachlokale der wichtigsten Garden und Vereine. Im Anschluss werden wir dann eine Führung im Haus des Karnevals bekommen, bevor wir den Tag bei einem Abendessen im Brauhaus "Zum Schlüssel" ausklingen lassen.