
Willkommen bei den Heimattreuen Hammern.

Seit 1927 sind wir Teil der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Düsseldorf-Hamm. Gegründet wird die "Gesellschaft" von Mitbürgern, die auf verschiedenste Weise mit Hamm verbunden sind, aber außerhalb wohnen. Deren Ziel ist es, ihre Verbundenheit auszudrücken und am gesellschaftlichen Leben Hamms teilzunehmen. Aktuell sind die meisten Mitglieder im Ort ansässig, einige wohnen jedoch außerhalb von oder stammen ursprünglich nicht aus Hamm.
Wir sind froh und stolz immer wieder neue Schützenbrüder mit oder ohne Schützenhintergrund gewinnen zu können. Die dadurch inzwischen wieder mitgliederstarke Kompanie engagiert sich gerne beim Fackelbau und ihre Mitglieder übernehmen Ämter in der Bruderschaft sowie als Regiments- oder Stadtkönig.
Allen unseren Besuchern viel Spaß beim Stöbern auf diesen Seiten!
Neuigkeiten


03.10.2023 – Einladung der 2. Grenadiere Itter
100 Jahre St. Hubertus-Bruderschaft Itter
Im Jahr 2024 feiert die St. Hubertus-Schützenbruderschaft ihr 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass soll auch der Festumzug am Schützenfestsonntag, den 11.08.2024 besonders gestaltet werden. Die "Gesellschaft 2. Grenadiere" aus Itter lädt uns daher herzlich ein (Schreiben im internen Bereich), als Gastkompanie am großen Festumzug teilzunehmen.Gemäß Anschreiben ist es für die Grenadiere eine große Freude, uns dann (in großer) Zahl begrüßen zu dürfen. Notiert euch also schon mal den Termin im August des nächsten Jahres!
Details zur Organisation folgen auf dieser Website und per WhatsApp ...
Die Heimattreuen bedanken sich ganz herzlich für diese Einladung!

04.11.2023 – HTH-Generalversammlung
Auftakt zum neuen Schützenjahr
Anfang November, meist am ersten Wochenende, läuten wir mit der Generalversammlung unserer Kompanie das neue Schützenjahr ein. Zeit um mit den Schriftführerberichten zurückzuschauen auf die letzten Monate mit Schützenfest (hierzu gibt es auch noch den Spießbericht), die Finanzen oder die Vereinstour, um nur einige der üblichen Tagesordnungspunkte zu nennen.Den Auftakt der Veranstaltung bildet nach der Begrüßung durch unseren 2. Hauptmann René erneut das Procedere zur Aufnahme zweier neuer Mitglieder, Marc Schick und Markus Stöber. Das gelingt, da wir die zwei schon von mehreren Veranstaltungen der Heimattreuen kennen, problemlos.
Danach geht es zügig weiter, da es heute 14 Themen auf die Tagesordnung geschafft haben ...

31.10.2023 – Im Glanz der Krone
Königsantrittsessen
Der Regimentskönig der Hammer Bruderschaft, unser 1. Hauptmann Klaus, hat mit seinen Brudermeistern Michael und Christoph zum Königsantrittsessen eingeladen. Diesen traditionsreichen Abend will sich niemand entgehen lassen und so findet sich etwa gegen 19:30 eine ansehnliche Zahl von Gästen zusammengesetzt aus Bruderschaft, Familie und Freunden im "Kapellchen" ein. Zum Ankommen gibt es zunächst einen Stehempfang, bevor Klaus seine Gästeschar begrüßt und der lange(!) und sehr schöne Abend beginnt ...
24.09.2023 – Glück auf, der Philipp kommt
Vereinstour zum Trainingsbergwerk
Pünktlich treffen wir uns bei Sonnenschein aber noch kühlen Temperaturen an der üblichen Ecke, wo uns unser scheidender Kompaniekönig Philipp schon mit einem Reisebus erwartet. Kurz nach 10 Uhr wird durchgezählt und wir dürfen einsteigen. Während der Bus in Richtung Autobahn rollt, gibt es eine kurze Sicherheitseinweisung inkl. Test einer Schwimmweste, man weiß ja nie ... wenig später, als sich alle auf ihrem Sitzplatz eingerichtet haben, beginnt der Bordservice - zumindest in der First Class - unser Chief-Purser Philipp gibt mal wieder alles. Auch in der "Holzklasse" können sich die Gäste, versorgt mit einer guten Auswahl an kalten Getränken sowie Süßem oder Salzigem, bald nicht mehr beschweren.Kurz nachdem wir Oberhausen erreicht haben und damit tief ins Ruhrgebiet eingedrungen sind, wird es Zeit, das heutige Ziel zu verkünden: wir fahren zum Trainingsbergwerk in Recklinghausen, um etwas über die aussterbende Arbeit der Bergleute zu erfahren, die das Ruhrgebiet bekannt und groß sowie Deutschland wohlhabend gemacht haben ...


04.09.2023 – Der ewige Kronprinz?
Jetzt ist er der König von Hamm
Um 19:03 hat unser 1. Hauptmann seine Kompanie in einen neuen Glückstaumel versetzt. Als beim Schuss auf die Königsplatte sein Name aufgerufen wurde, ging Klaus zielstrebig zum Schießstand und holte mit einem(!) Schuss, die Platte herunter.Mit diesem Schuss hat "der ewige Kronprinz" Klaus die Heimattreuen Hammer zum sechsten Mal zur Königskompanie der Hammer Bruderschaft gemacht. Natürlich freuen sich alle Deine Schützenbrüder mit Dir und wir als Kompanie wünschen Dir und Deiner Königin Andrea ein ganz besonderes und wundervolles Königsjahr.